vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Problem mit Subst.exe und ShellExecute 
Autor: Marcus W
Datum: 12.08.02 08:38

Hallo zusammen,

wenn ich mit

Call Zuweisen("c:windows")
 
Private Sub Zuweisen(sPfad As String)
sParam = "z: " & sPfad
nRetVal = ShellExecute(Me.hwnd, "open", "subst.exe", sParam, vbNullString, _
  SW_HIDE)
End Sub
ein vituelles Laufwerk erstelle, wird das zwar auch gemacht, aber nach ein paar Sekunden öffnet sich ein Explorer-Fenster mit genau dem eben erstellten Laufwerk.

Ich hab auch schon versucht, die Parameter hwnd (Me.hwnd) und lpDirectory (vbNullString) duch 0 und App.Path zu ersetzen.
Leider ohne Erfolg

Mit Shell genau der gleiche Effekt.

Meine Fragen:
Was muß ich tun, um das zu unterbinden?
Gibts dafür nicht auch 'ne API-Funktion?

Danke und Gruß
Marcus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Subst.exe und ShellExecute61Marcus W12.08.02 08:38
Re: Problem mit Subst.exe und ShellExecute517ModeratorDieter12.08.02 08:44
Re: Problem mit Subst.exe und ShellExecute381Elwood12.08.02 08:44
THX @ all (o.T.)46Marcus W12.08.02 21:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel