vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Word für runaways  
Autor: Maei
Datum: 13.08.02 12:36

hallo zusammen,

hab da ein großes Wordproblem. ich versuche über Vb6.0 ein Formular zu Programmieren, mit dem ich Word DOT Vorlagen unter anderem editieren kann. Dazu erstelle ich eine Word Instanz mit
Dim Withevents wrd as Word.Applikation
und
Set wrd = new Word.Applikation

Über wrd.open ......
und
wrd.Close
set wrd = Nothing
bearbeite ich dann das Word Objekt. Der Anwender soll jetzt seine Vorlage editieren können . Das Funktioniert soweit auch erstmal.

Über Wrd_Document_beforeClose (syntax mal frei nachgeschrieben ) empfange ich dann das schließen des Documentes, um es weiter zu verarbeiten ( Abspeichern in DB).

nun, zum Problem:

Dieser Aufruf funktioniert leider nur einmal. Wenn ich diese Routine zum zweiten mal durchlaufe, bekomme ich die Fehlermeldung, das der RemoteServer nicht mehr verfügbar ist. Word wird auch in den Arbeitsspeicher geladen, hängt da aber fest, keine Anzeige.

Die gleiche Programmierung verwende ich in einem anderen Formular mit .DOC dateien, aber wenn keins mehr offen ist, schließe ich dieses Formular. Das möchte ich aber an der Stelle mit den .DOT Vorlagen nicht machen.

Hat dafür jemand eine Lösung?

Set wrd = Nothing weglassen geht nicht. CreateObject("...") geht nicht, da ich die EVENTS brauche.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

vielen Dank im vorraus

Maei
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word für runaways 74Maei13.08.02 12:36
Brauche dringend Hilfe! Gibts da keine Lösung?40Maei13.08.02 13:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel