vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: DAO 
Autor: devnull
Datum: 19.08.02 15:55

Indem Du zuerst nachschaust, wieviele Datensätze im Feld MdKalidaten den einzufügenden Wert BISLANG haben. Dazu addierst Du 1 und legst erst DANN den neuen Eintrag an. Dabei solltest Du bei möglichem Mehrfachzugriff beachten, dass Du das ganze in eine Transaktion einbettest. Etwa wie folgt:

Dim db As Database
Dim ws As Workspace
Dim rs As Recordset
Dim sSql As String
Dim AktuellerWert As Long
Dim lAnzahl As Long
Dim sFeldinhalt As String
 
AktuellerWert = 408     ' Zum Beispiel
 
Set ws = DBEngine.Workspaces(0)
Set db = CurrentDb
 
ws.BeginTrans
 
sSql = "SELECT Count(*) As Anzahl FROM tblMessdaten WHERE MdKalidaten = " & _
  CStr(AktuellerWert)
Set rs = db.OpenRecordset(sSql, dbOpenSnapshot)
lAnzahl = rs!Anzahl
rs.Close
Set rs = Nothing
 
lAnzahl = lAnzahl + 1
sFeldinhalt = "kali" & CStr(lAnzahl)
 
sSql = "INSERT INTO tblMessdaten(MdDatensatzname, MdKalidaten) VALUES('" & _
  sFeldinhalt & "', " & CStr(AktuellerWert) & ")"
db.Execute sSql
 
ws.CommitTrans
 
Set db = Nothing
Ich hoffe, das hilft Dir weiter,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DAO52Redo19.08.02 15:38
Sorry doppelt gepostet(oT)81Redo19.08.02 15:43
Re: DAO181unbekannt19.08.02 15:48
Vielen Dank für die Erlösung(oT)33Redo19.08.02 16:05
Re: DAO32devnull19.08.02 15:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel