| |

Fortgeschrittene ProgrammierungGleichungssystem | |  | Autor: Gracvaloth | Datum: 20.08.02 08:04 |
| Hi Leute!
Habe wieder mal ein Problem! Und da mir Lordchen gestern schon bei einem anderen so schnell geholfen hat, dachte ich mir, dass ich dieses Problem auch hier poste...
Es geht darum, dass ich von 5 bzw 6 Punkten die X und Y Koordinate gegeben habe und nun daraus eine Kurve berechnen will. Ich weiß zwar, dass Excel das mit einem Diagramm leicht machen kann, ich benötige die Formel der Kurve für weitere Berechnungen. Und ich habe keine Möglichkeit gefunden, wie ich diese erhalten könnte.
Ich hab zwar versucht, mit Hilfe von "Trendlinie hinzufügen" und "Gleichung im Diagramm anzeigen" eben diese zu erhalten, aber bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, die Formel irgendwie aus dem Diagramm herauszukratzen.
Ich habe mir gedacht, dass ich aus den Punkten einfach ein Gleichungssystem mache, und zwar in Form einer Gleichung für eine Kurve dritten Grades, also
Ax³ + Bx² + Cx + D = y
und dann für x und y die gegebenen Werte einsetze um einfach mit so einer Art Verkehrte Kurvendiskussion A, B, C und D zu berechnen.
Und genau hier stehe ich dann an! Wie man eine Matrix mit gleicher Anzahl von Gleichungen und Variablen löst, ist mir bekannt und ich weiß auch, dass es dafür Formeln in Excel gibt, aber für das von mir erstellte Gleichungssystem konnte ich im Excel noch keinen Lösungsweg finden.
Mir wäre sehr geholfen, wenn mir irgendjemand hier einen Lösungsweg nennen könnte.
Ich selbst zähle mich zu den Anfängern in VB, also bitte nicht so etwas wie einen Denkanstoß, oder "Versuchs mal mit dem Befehl..."
Schon mal im Voraus dankend
Gracvaloth |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|