vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Mit GDI32 Zeichnen... 
Autor: Sardolas
Datum: 20.08.02 09:44

Ich habe mal ne Frage zum freigeben der Resorchen die beim Zeichnen mit der GDI verwendet werden!

Erstmal habe Ich in drei Schritten eine Bitmap erzeugt

HDC=CreateCompatibleDC(Form1.HDC)
BITMAP=CreateCompatibleBitmap(Form1.HDC,Breite,Höhe)
HANDEL=Selectobject(HDC,BITMAP)

gelöscht werden die dann genau umgekehrt

DeleteObject HANDEL
DeleteObject BITMAP
DeleteObject HDC



beim Zeichnen mit Funktionen benutzte Ich Folgendes Muster

sHDC = saveDC(HDC)

Pen=CreatePEN
SelectObject HDC,PEN
DeleteObject PEN

Malen mit den PEN z.B Linien...

ReleaseDC HDC , sHDC
DeleteDC sHDC


Ich habe folgendes Problen das Scheinbar Sich das sHDC nicht löschen lässt und möchte mal einfach wissen ob das beim ReleaseDC schon passiert?

Die Animation die Ich mal damit zusammengebastellt habe klappt blos begrenste Zeit und scheitert am Grafikspeicher Denke Ich mal - muss Ich doch irgentwas beim freigeben falschmachen

Wer kann Helfen?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mit GDI32 Zeichnen...61Sardolas20.08.02 09:44
sollte natürlich so Heissen.41Sardolas20.08.02 10:23
teilweise erklärend...87Sardolas21.08.02 09:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel