vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Proxy in Winsock basierendem Chat Tool 
Autor: DA rUla
Datum: 23.08.02 09:26

Morgen,

hat jemand eine Ahnung ob (und wenn ja wie) man Winsock Befehle die sich zwischen Server und Client austauschen (in meinem Falle ein kleines Chat Tool) auch ueber einen Proxy verschicken kann? Bestes Beispiel waere: Das Programm ueber das Internet mit einem Freund nutzen (klappt super bisher), sitzt aber jetzt einer hinter einem PC der nicht direkt selber Online ist sondern ueber Gateway... so erkennt das Programm das nicht.
Deshalb die Frage mit dem Proxy. Waere fuer jede Hilfe dankbar.

cYa
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Proxy in Winsock basierendem Chat Tool62DA rUla23.08.02 09:26
Re: Proxy in Winsock basierendem Chat Tool40T.C.McQueen23.08.02 22:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel