vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: NEIN Hannes, das ist es nicht und das meine ich zudem nicht !!! 
Autor: Hannes
Datum: 26.08.02 19:28

'********************************************************************************************
'Documentation to the Standard DLL "dssubcls.dll" (c) 2001 by J. Thuemmler, Delphin Software
'********************************************************************************************
'++++++++++++++++++++++ This DLL is Freeware and provided "As Is" +++++++++++++++++++++++++
'********************************************************************************************
Purpose of the DLL:

Subclassing of a foreign application or any of its windows as follows:

1. Changing the window style of the target window or

2. Subclassing the window procedure of the target window; it means, the DLL sends a
copy of each message to your app (you'll get it passed by a function call).
For up to 20 different messgages you can decide to discard these messages using the function
"AddMessage()". You'll be able to intercept, but not to modify the messages.
You can remove a message from the "discarding" list calling "RemoveMessage()".

To use the DLL, just put it into your program/project folder. Don't place it in the system
folder because of the use of shared memory. The use is at your own risc.
'--------------------------------------------------------------------------------------------
How it works:

When the function "SubClass&()" is called, a hook will be installed on the strange thread and
the DLL is injected into the threads address space. After that, the instance of the DLL
(which is now inside of the strange thread) calls the function "SetWindowLong()" with the
parameters which you have set when the DLL function was called. If you are subclassing the
target window, the new window procedure is inside of the DLL, and from this procedure you'll
get the informations as a call of a public function, which your app must provide in a
standard module (see remarks below).
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Warum HILFT mir keiner oder doch zu schwer ???147Ted26.08.02 15:40
Re: Warum HILFT mir keiner oder doch zu schwer ???268unbekannt26.08.02 15:50
AN LORDCHEN115Ted26.08.02 15:59
Re: AN LORDCHEN282unbekannt26.08.02 16:02
Re: Warum HILFT mir keiner oder doch zu schwer ???108Hannes26.08.02 16:39
NEIN Hannes, das ist es nicht und das meine ich zudem nicht ...99Ted26.08.02 16:52
Re: NEIN Hannes, das ist es nicht und das meine ich zudem ni...213Hannes26.08.02 17:44
Re: NEIN Hannes, das ist es nicht und das meine ich zudem ni...249unbekannt26.08.02 18:24
Re: NEIN Hannes, das ist es nicht und das meine ich zudem ni...105Hannes26.08.02 18:57
Re: NEIN Hannes, das ist es nicht und das meine ich zudem ni...267unbekannt26.08.02 19:20
Re: NEIN Hannes, das ist es nicht und das meine ich zudem ni...170Hannes26.08.02 19:26
Re: NEIN Hannes, das ist es nicht und das meine ich zudem ni...89Hannes26.08.02 19:28
Jepp thx Hannes ... oT263unbekannt26.08.02 19:51
Ohhh Hmmm.... ????86Ted26.08.02 23:50
Re: Ohhh Hmmm.... ????95Nino27.08.02 16:41
Re: Ohhh Hmmm.... ????68Ted27.08.02 18:19
Re: Ohhh Hmmm.... ????23Nino27.08.02 20:07
Oooops! Habe ein Fehler endeckt!24Nino27.08.02 20:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel