vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Validate Event, Focus und UserControl 
Autor: Tom
Datum: 28.08.02 12:06

Hallo,
für eine kommerzielle Applikation will ich Benutzereingaben prüfen. Ich verwende das Validate Event. Folgende Probleme bzw. Fragen ergeben sich, vielleicht kann hier jemand seinen Kommentar abgeben:
1. Ich habe gehört, dass das Validate Event nicht ganz Wasserdicht ist: Wenn z.B. ein Ok Button auf der Form ist der der die Default Eigenschaft = true hat, wird das Fenster durch die "Return" Taste geschlossen, ohne, dass vorher das "Validate Event" aufgerufen wird. Ist das richtig so, bzw. kann man sich auf das Aufrufen des Validate immer verlassen ???
2. Ich habe auf meinen Forms viele Eingabefelder (TextBox) und ein Usercontrol mit verschiedenen Command-Buttons. Einige von denen haben die Eigenschaft "CausesValidation"=true (z.B. Save Button), andere haben =false (z.B. Cancel Button).
Das gesamte UserControl hat aber "CausesValidation"=true, somit wird immer ein Validate Event ausgelöst, egal welchen Button ich auf dem UserControl drücke. Gibt es hierfür eine Lösung ???
3. Gibt es eine brauchbarere Lösung für die Prüfung von Benutzereingaben:
a) Maskierte Controls sind meistens sehr benutzerunfreundlich
b) Validate Event macht Probleme (siehe oben)
c) Eigene Prüfungsroutine im Form Unload ist sehr aufwendig, da anschliessend der Fokus wieder auf das entsprechende Control gesetzt werden muss (bei TabStrip bedeutet dies Tab-Wechsel ect.)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Validate Event, Focus und UserControl60Tom28.08.02 12:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel