vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Modul oder Klasse 
Autor: unbekannt
Datum: 28.08.02 19:46

Hi Neo,

kennst Du den Film, bei dem eine Nuklearbombe an einem Raumschiff verklemmt hängt und über das Sein und nicht Sein nachdenkt ... Ausfluß aus einem Versagen, was die Bombe ihrer Existenz anlastet? Eine solche Bombe kann man nur mit einer Klasse bauen. Ergo: Commander sagt: "Ausklinken Bombe!". Bombe sagt: "Wenn ich mich jetzt ausklinke, detoniere ich da unten und dann?". Bombe: "Gut, ich detoniere jetzt." Commander: "Das wirst Du nicht tun!". Desweiteren automatische Zielerfassung und - verfolgung u.v.a.m - das geht mit UDT's nicht. Will man der Waffe eine Steuerung geben - sind Klassen das Beste. Außerdem ist eine Klasse nicht schwieriger zu machen als eine UDT und wesentlich flexibler.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Modul oder Klasse97Neo28.08.02 19:36
Re: Modul oder Klasse353unbekannt28.08.02 19:46
Danke Lordchen 96Neo28.08.02 20:23
Ich weiß ja nicht, ob Du unseren Snake kennst 230unbekannt28.08.02 20:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel