vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Wo ist der Bezug zur Datenbank? 
Autor: Michael
Datum: 24.07.01 11:40

Hallo Dieter,

momentan sieht es so aus, dass ich mir aus der kurzfristigen DB die werte als Spaltenköpfe in dem DataGrid anzeigen lasse ! Es soll irgendwann, wenn mir dazu jemand etwas sagen kann, die möglichkeit geben, die einzelnen Zellen wie in Excel einzufahren um diese dann mit einer Hintergrundfarbe zu versehen, die anzeigt, welche Art von Urlaub genommen werden soll. Des weiteren soll der Anfangstag und der Letzte Tag automatisch in eine DB geschrieben werden. Aus der dann auch wiederrum das DataGrid erstellt werden soll mit den entsprechenden Urlaubsdaten und der Grafischen Ansicht durch die Farbige hinterlegung.
Weißt Du eine bessere möglichkeit, dies zu realisieren ?

Gruss
Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hallo Dieter ! NÄCHSTE FRAGE"78Michael24.07.01 10:29
Re: Hallo Dieter ! NÄCHSTE FRAGE"274ModeratorDieter24.07.01 10:43
Re: Hallo Dieter ! NÄCHSTE FRAGE"56Michael24.07.01 10:48
Re: Hallo Dieter ! NÄCHSTE FRAGE"281ModeratorDieter24.07.01 10:50
Re: Hallo Dieter ! NÄCHSTE FRAGE"46Michael24.07.01 10:59
Re: Hallo Dieter ! NÄCHSTE FRAGE"271ModeratorDieter24.07.01 11:02
Re: Hallo Dieter ! NÄCHSTE FRAGE"57Michael24.07.01 11:14
Wo ist der Bezug zur Datenbank?286ModeratorDieter24.07.01 11:30
Re: Wo ist der Bezug zur Datenbank?46Michael24.07.01 11:40
Re: Wo ist der Bezug zur Datenbank?272ModeratorDieter24.07.01 12:48
Es gibt keine Daten, die er anzeigen soll40Michael24.07.01 12:52
Dann heisst die Lösung: MS-Flexgrid261ModeratorDieter24.07.01 13:03
Re: Dann heisst die Lösung: MS-Flexgrid38Michael24.07.01 13:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel