vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: FlexGrid durch eine Schleife mit Daten aus der DB füllen 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 24.07.01 20:59

Hi Michael,

hier mal ein Beispiel (du musst es halt auf Deine Datenbank-Struktur ummünzen):
<code>Dim Tabelle As Recordset
Dim lRow As Long
Dim lRows As Long
 
Set Tabelle = Db.OpenRecordset("Adressen")
 
lRow = Tabelle.RecordCount  <font color=green>' Anzahl Datensätze = Anzahl 
' Zeilen</font>
lRow = 1  <font color=green>' Beginn mit Zeile im Felxgrid</font>
 
FlexGrid1.Rows = lRow
 
While Not Tabelle.Eof
  With FlexGrid1
    .Row = lRow
    .Col = 0: .Text = Tabelle("Name")
    .Col = 1: .Text = Tabelle("Vorname")
    .Col = 2: .Text = Tabelle("Telefon")
  End Width
  lRow = lRow + 1
  Tabelle.MoveNext
Wend
Tabelle.Close
Set Tabelle=Nothing</code>
Wie gesagt, Du musst das natürlich etwas auf Deine Bedürfnisse anpassen.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FlexGrid durch eine Schleife mit Daten aus der DB füllen63Michael24.07.01 17:56
Re: FlexGrid durch eine Schleife mit Daten aus der DB füllen47rr_frosch24.07.01 18:41
Re: FlexGrid durch eine Schleife mit Daten aus der DB füllen361ModeratorDieter24.07.01 20:59
Re: FlexGrid durch eine Schleife mit Daten aus der DB füllen80Michael25.07.01 09:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel