vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Auf Left Top beim Benutzersteuerelement aus Klasse zugreifen 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 23.09.02 22:49

Hi DayWalker,

also entweder habe ich Deine Frage nicht verstanden oder Du meine Antwort nicht.

Wenn Du ein Control hast - egal, ob eigenes Benutzersteuerelement oder Standard-Control (z.B. CommandButton) und platzierst es in ein Container-Control á la PictureBox, dann kannst Du jederzeit den Container abfragen und somit auch die Left und Top-Eigenschaften.

Beispiel:
Nimm eine Form mit einem PictureBox-Control und darin eine TextBox. Auf die Form platzierst Du weiterhin zwei CommandButtons (Command1 und Command2).

Dann fügst Du dem Projekt ein neues Klassenmodul hinzu (Class1).
Der Code von Class1 sieht so aus:
Option Explicit
 
Private myControls As New Collection
 
Public Sub Add(c As Object)
  myControls.Add c
End Sub
 
Public Function cLeft(Index As Integer) As Single
  cLeft = myControls(Index).Container.Left
End Function
 
Public Function cTop(Index As Integer) As Single
  cTop = myControls(Index).Container.Top
End Function
Und jetzt noch der Code der Form1:
Option Explicit
Dim myClass As New Class1
 
Private Sub Command1_Click()
  myClass.Add Text1
End Sub
 
Private Sub Command2_Click()
  MsgBox myClass.cLeft(1)
  MsgBox myClass.cTop(1)
End Sub
Starte das Projekt und klicke auf den Command1-Button. Anschließend klickst Du auf Command2 und erhältst die Position der PictureBox.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auf Left Top beim Benutzersteuerelement aus Klasse zugreifen100Daywalker7623.09.02 21:42
Re: Auf Left Top beim Benutzersteuerelement aus Klasse zugre...437unbekannt23.09.02 21:47
Re: Auf Left Top beim Benutzersteuerelement aus Klasse zugre...46Daywalker7623.09.02 21:58
Hm, ein Tag hat das Zeit oder?460unbekannt23.09.02 22:03
Hm, ein Tag hat das Zeit oder?441unbekannt23.09.02 22:03
Re: Auf Left Top beim Benutzersteuerelement aus Klasse zugre...428ModeratorDieter23.09.02 22:02
Dieter, Du bist ein Spielverderber *grummel* oT476unbekannt23.09.02 22:04
Sorry 449ModeratorDieter23.09.02 22:07
Sorry 442ModeratorDieter23.09.02 22:07
Oh... dieser Server Aber nicht mehr lange (oT)493ModeratorDieter23.09.02 22:08
Ok, dafür hast Du Dich ja zweimal entschuldigt *grinz* oT600unbekannt23.09.02 22:10
Re: Auf Left Top beim Benutzersteuerelement aus Klasse zugre...51Daywalker7623.09.02 22:18
Ich muss in anderen Foren nichts antworten und Du wartest je...485unbekannt23.09.02 22:23
Also wenn dieser Rauswurf nicht nett formuliert war ... ich ...458unbekannt23.09.02 22:28
Re: Also wenn dieser Rauswurf nicht nett formuliert war ... ...52Daywalker7623.09.02 22:41
Etwas ClientToScreenApi ... tschau Ombre! oT671unbekannt23.09.02 22:45
Nicht das es zum Urthema gehört, aber...45Tomarr23.09.02 22:46
Re: Nicht das es zum Urthema gehört, aber...433unbekannt23.09.02 22:50
Die Frage ging mehr an Daywalker...39Tomarr23.09.02 23:35
Re: Die Frage ging mehr an Daywalker...433unbekannt23.09.02 23:42
Schach kann ich spielen...39Tomarr24.09.02 02:47
Re: Auf Left Top beim Benutzersteuerelement aus Klasse zugre...542ModeratorDieter23.09.02 22:49
Jepp Dieter, das wäre VB like und gelöst 426unbekannt23.09.02 23:08
Re: Auf Left Top beim Benutzersteuerelement aus Klasse zugre...57Daywalker7623.09.02 23:12
Umgekehrt! Dein UserControl muss den Container auslesen.602unbekannt23.09.02 23:29
Tanx! Geschaft!40Daywalker7624.09.02 22:27
Re: Tanx! Geschaft!420unbekannt24.09.02 22:43
Übrigens:437unbekannt24.09.02 22:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel