vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Frage zu WinAPI DrawTExt 
Autor: Andreas
Datum: 25.09.02 00:21

Hy,

ich habe in einem anderen Beitrag die Erklärung zu der Api-Funktion DrawText gelesen
Private Declare Function DrawText Lib "user32" _
Alias "DrawTextA" _
(ByVal hdc As Long, _
ByVal lpStr As String, _
ByVal nCount As Long, _
lpRect As RECT, _
ByVal wFormat As Long) As Long

Soweit alles super! Aber wenn ich jetzt möchte, das der Text einen Zeilenumbruch bekommt, wenn er breiter als die ANgegebene Rect-Box ist, habe ich den Parameter t DT_WORDBREAK = &H10 angegeben.

Doch leider bricht der den Text nur dann um, wenn ein Leerzeichen vorhanden ist. Kann man auch irgendwie erreichen, das ein Text ohne Leerzeichen an der richtigen Stelle gebrochen wird?? LG, Andi

Danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu WinAPI DrawTExt51Andreas25.09.02 00:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel