vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Geisterzahlen?? 
Autor: sivar
Datum: 29.09.02 20:08

hi!

diese Frage ist wohl eher was für Fortgeschrittene

ich habe unter vb ein nettes programm geschrieben, dass sehr oft nachprüfen muss, wie viele einträge eine tabelle hat. Natürlich muss diese Zahl aber auch stimmen

ich wende dazu DAO 3.6 an und hol mir die zahl mit
nummer = quelle.recordcount

hat bisher immer super funktioniert, die grösse der tabelle variiert stark, mal über 1000 einträge, mal 0, etc...

wenn ich jetzt aber den recordcount starte, kommt dabei die zahl 291 heraus. Obwohl die Tabelle 0! einträge hat!

Ist auch ganz sicher die richtige Tabelle es gibt nur zwei
eine hat immer 3 Einträge und die andere variierende.

Verknüpft sind die auch nicht.

Es handelt sich um eine Access 2000 Datenbank

jetzt meine Frage:

wie krieg ich den Recordcount wieder auf 0? mit Visual Basic?

Das Programm ist dafür geschrieben, damit arbeit auch dann erledigt wird, wenn ich nicht da bin. Ich muss es also so schreiben, dass diese Phantomzahlen das Programm nicht beinflussen. Also schreib ich lieber ein kleines Programm, dass den Recordcount auf seinen tatsächlichen Wert setzt bevor das Hauptprogramm startet. Jetzt muss ich nur noch wissen wie das geht ;)) hat jemand ne Ahnung?

Gruß

Sivar
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Geisterzahlen??87sivar29.09.02 20:08
Re: Geisterzahlen??451unbekannt29.09.02 20:19
Re: Geisterzahlen??55sivar29.09.02 22:51
Re: Geisterzahlen??56Wolfgang_I30.09.02 00:01
Re: Geisterzahlen??449unbekannt30.09.02 00:12
Re: Geisterzahlen??51Tomarr30.09.02 04:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel