vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
eigenes Steuerelement - nicht ganz 
Autor: Andre
Datum: 01.10.02 11:36

Danke Comviet für die Antwort.

Aber das ist nicht direkt das Problem.
Problem ist primär, daß die Listbox etc nicht auf meinem Hauptformular sein sollen.

Ich möchte also ein neues Formular, welches nur mit diesen Elementen (Drivelist, Dirlist, Filelist) gefüllt ist, öffnen. Das ist ja auch kein Thema...

Aber jetzt: Mein Hauptskript soll nach dem Öffnen des Formulars warten bis auf diesem 'OK' geklickt wurde!!!! Theoretisch kann ich auch ein click-Ereignis auf den 'OK'-Button legen. Aber der Aufruf des Formulars ist immer von einer anderen Position aus.

Wie kann man solche Dialogboxen wie StandardDialodFile selbst machen? Ich möchte einen Befehle haben 'WelcheFiles([PFAD])', welches ein Dialogfenster (mit den oben beschriebenen eigenschaften )öffnet und als Ergebnis einen String liefert! Es soll also sowas möglich sein:

Ergebnis = WelcheFiles("D:\")
if Ergebnis <> "" then msgbox(ergebnis)

In den OCX-Beispielen finde ich nur Beschreibungen, wie man eigene Buttons etc erstellt und sie in seiner Formular benutzen kann...

Ich habe mich vorher wohl etwas schlecht ausgedrückt.

Danke für die Hilfe!


André
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
eigenes Steuerelement69Andre30.09.02 16:32
Re: eigenes Steuerelement47Comviet30.09.02 17:21
Re: eigenes Steuerelement40Andre30.09.02 17:56
Re: eigenes Steuerelement39Comviet30.09.02 20:28
Re: eigenes Steuerelement40Comviet30.09.02 20:57
eigenes Steuerelement - nicht ganz37Andre01.10.02 11:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel