vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Mdi-Child aus ActiveXExe 
Autor: Daywalker
Datum: 06.10.02 13:37

Erstmal Gratu für den neuen Server! Ist er doch, oder?
Naja, egal! Ich hab da ne Frage:
Ich habe eine Main-Applikation, in der ich Plugins einbinden möchte!
Diese Plugins sollen ActiveXExe sein!
Das läuft auch alles super, Kommunikation durch EventHandling usw.
Nun stelle ich mir aber vor, dieses Plugin entweder außerhalb der MDI-Form als eigenständiges Fenster, oder als MDI-Child laufen zu lassen!
Nach ein wenig suchen habe ich auch die SetParent-Api gefunden, aber zufrieden bin ich damit nicht! Die ScrollBars werden im MdiFormluar nicht angezeigt, etc.
Also meine Frage: Wenn ich meiner Plugin-Form die Eigenschaft MdiChild auf True setze, kommt die Fehlermeldung: Kein Mdi-Formular zum Laden vorhanden!
Wie kann ich meiner Plugin-Form, die hWnd meines MdiFormulars geben?
Oder hat jemand noch eine andere Idee?
mfg Daywalker
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mdi-Child aus ActiveXExe53Daywalker06.10.02 13:37
Re: Mdi-Child aus ActiveXExe242unbekannt06.10.02 13:42
Tanx34Daywalker06.10.02 13:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel