vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Property-Values in einer Datenbank hinterlegen 
Autor: Elmar
Datum: 07.10.02 11:06

Beim Laden eines Forms will ich bestimmte Eigenschaften einstellen. Ich will die Zuweisung aber nicht fest codieren, sondern in einer Datenbank hinterlegen. Ich denke ich brauche als Spalten: Form, Control, Index, Property und Value.

Beim Laden des Formulares sollen dann die Zuweisungen wie in der Datenbank hinterlegt abgearbeitet werden. In MS-Access funktioniert folgender Code:

DoCmd.OpenForm "FormularTest"

Dim rs As Recordset
Dim db As Database

Set db = CurrentDb
Set rs = db.OpenRecordset("select * from Schlüsseltabelle")

rs.movefirst
do until rs.eof
forms(rs.Fields("Form")).Controls(rs.Fields("control")).Properties(rs.Fields("Property")) = rs.Fields("Value")

rs.movenext
loop

In VB finde ich aber keine Properties-Auflistung der Controls. Wie müßte ich die Anweisung dort formulieren?

Dank + Gruß
Elmar
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Property-Values in einer Datenbank hinterlegen406Elmar07.10.02 11:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel