vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Winsock Frage 
Autor: Nino
Datum: 10.10.02 21:44

Also.... kommen wir als erstes mal zu deinem IP-Problem.

Wieso schreibst du nich ein Programm, welches jede IP ausprobiert, dass heißt es erstellt eine IP z.B. 192.168.0.2 (typische Netzwerk IP) und probierst, ob du connecten kannst. Wenn ja soll er die IP zum Beispiel in einer Liste eintragen und verbindung wieder beenden. Dann zur nächsten IP: 192.168.0.3 ... probieren zu connecten... wenn es klappt, dann in Liste eintragen ansonsten Verbindung beenden und einfach überspringen zur 192.168.0.4 ... etc ....
Vergess dabei nicht immer den Port des Servers anzusprechen.

Zum anderen... du möchtest ein Chat mache ?!?... hab sowas in meiner Klasse geproggt :

Dabei würde ich dir nicht das FTP- sondern das UTP-Protokoll empfehlen, was du in den Eigenschaften des Winsocks einstellen kann.

Kleine Einführung.... das UTP-Protokoll benötigt keine direkte Verbindung, das heißt du musst nicht erst mit Winsock.Listen dein Port abhören und du musst auch nicht mit Winsock.Connect eine Verbindung aufbauen, du kannst, wenn du die IP und den Port hast, gleich Nachrichten versenden.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

MFG, Nino
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock Frage120Christian10.10.02 16:22
Re: Winsock Frage289devnull10.10.02 16:51
Re: Winsock Frage65Christian10.10.02 18:23
Re: Winsock Frage67Christian10.10.02 18:29
Re: Winsock Frage77Nino10.10.02 21:44
Kleine Verbesserung...293Nino12.10.02 18:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel