vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: schaltjahre ermittel? 
Autor: Dietmar
Datum: 11.10.02 18:26

Praktisch gibt es ja auch eine "Zeit", theoretisch aber nicht. Unsere Zeitrechnung begint mit der Geburt Christi (also im einleuchtensten Fall am 01.01.1 - stimmt natürlich nicht, sonst wäre Weihnachten auf Neujahr, gell?).
Für die üblichen Datumsklassen, egal welcher Programmiersprache, ist jedoch in der Regel NICHT realisiert, dass es das Jahr 0 gar nicht gibt - da zwischen 1 und -1(ein Jahr vor Christi Geburt) ja irgendwas sein muss. Und in diesem Fall ist das mathematisch bedingt 0. Nur bei der Berechnung von Datümern kommt es dann natürlich in der Regel zu Fehlern, weil dann das Jahr 0 als GANZES Jahr mitgezählt wird.
Tatsächlich wirst Du immer ein Problem haben, wenn Du mit Datümern vor dem Jahr 1900 arbeiten musst. Es gibt hierfür keine Standardklassenbibliotheken. Interessant ist das eigentlich nur für Archäologen und Astronomen - aber die arbeiten mit anderen Zeiteinheiten(astronomischen Zeiteinheiten).
Und wie gesagt, der nächste Punkt ist halt der Zeitpunkt des Wechsels gregorianischer/julianischer Kalender. Der ist nicht weltweit zeitgleich durchgeführt worden. Will sagen, wenn Du im Extremfall Schaltjahre VOR dem Kalenderwechsel in Deutschland UND (z.B.) in der Ukraine berechnen musst, hast Du ein riesengroßes Problem. Theoretisch müßten die ja identisch sein, praktisch ist es aber nicht so.
Ich hab bei einem ehemaligen Kollegen zumindest wieder einen Lichtblick erhaschen können - werde ihn mal anmailen und fragen, ob er den C++ Quellcode noch hat. Auf seiner Website hat er auf jeden Fall einen Verweis
(http://www.dith.de/Software-Index/Software-Details/datumsoftware-details.html - ein wenig hochscrollen, da ist ein Link nicht ganz sauber gesetzt).
So, dann man zu ...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
schaltjahre ermittel?803Sascha10.10.02 09:29
Re: schaltjahre ermittel?538ModeratorDieter10.10.02 09:48
Re: schaltjahre ermittel?520Sascha10.10.02 09:54
Re: schaltjahre ermittel?70Dietmar10.10.02 10:36
Re: schaltjahre ermittel?515Sascha10.10.02 10:44
Re: schaltjahre ermittel?65Dietmar10.10.02 10:48
Re: schaltjahre ermittel?519Sascha10.10.02 10:54
Re: schaltjahre ermittel?62Dietmar10.10.02 14:32
Re: schaltjahre ermittel?515Sascha10.10.02 14:39
Re: schaltjahre ermittel?59Dietmar11.10.02 13:58
Re: schaltjahre ermittel?498Sascha11.10.02 16:37
Re: schaltjahre ermittel?72Dietmar11.10.02 18:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel