vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Projekt auf neues System ubertragen / DLL's fehlen 
Autor: Volker
Datum: 12.10.02 19:44

Hallo,

mir ist mein Entwicklungsrechner durch einen Crash des Systems WinwowsNT,
abhanden gekommen.
Die Festplatte des Rechners habe ich in einen neuen Rechner eingehängt und
konnte sie somit zumindest lesen. Das Verzeichnis meines Projekts habe ich
so komplett gesichert.

Dieses Verzeichnis habe ich auf einen weiteren Rechner, Windows 2000
übertragen. Wenn ich jetzt das Projekt in VB öffne, kommt die Meldung
unter Verweise :

NICHT VORHANDEN: Microsoft ActiveX Data Objects 2.6 Library

Hier wird die "Microsoft ActivX Data Objects 2.6 Library" im Verzeichnis
c:\Programme\Gemeinsame Dateien\Sytsem\ADO\msado15.dll
verlangt !

Diese Datei ist im vorbenannten Verzeichnis aber vorhanden.
Was ist zu tun ???
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Projekt auf neues System ubertragen / DLL's fehlen73Volker12.10.02 19:44
Re: Projekt auf neues System ubertragen / DLL's fehlen284TheNukeduke12.10.02 19:51
Re: Projekt auf neues System ubertragen / DLL's fehlen332Cyberclone12.10.02 23:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel