vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Time Server / Service 
Autor: Christof
Datum: 31.07.01 14:49

ich habe ein programm geschrieben das sich von einem Atomuhr-Server über internet immer die aktuelle Uhrzeit runterlädt. Diese Uhrzeit verteile ich nun über ein Programm an die einzelnen Clients im Netz.

Jetzt meine Frage.
Wie kann man ein Programm schreiben daß es unter Windows NT automatisch als eigenes Service läuft bzw. das es zumindest unter einem Benutzter rechts unten in der Symbolleiste erscheint an dann halt automatisch über autostart gestartet wird.

noch eine ander frage:
Kann man in Visiual Basic auch eine ganz "normale" exe-datei schreiben die eventuell mit irgendwelchen parametern aufgerufen werden kann und ohne das dabei eine maske geöffnet wird

Christof
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Time Server / Service62Christof31.07.01 14:49
Antwort auf Frage No 2...238ModeratorDieter31.07.01 15:23
Re: Time Server / Service44Nico01.08.01 07:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel