vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: C-DLLs in VB nutzen? 
Autor: illuminator
Datum: 14.10.02 19:18

Hi,

kommt darauf an ob die funktion aus der DLL richtig exportiert wird.

Um das zu überprüfen musst du einen Dependency-Viewer haben
Im MS-VisualStudio ist einer dabei, ( Unter 'Start'->'Programme'->'MS-VisualStudio 6.0'->'MS-VisualStudio 6.0 Hilfsprogramme'->'Depends'

Öffnen mit diesem Dependency-Walker deine DLL und schaue unter der Liste der exportierten Funktionen nach ob deine funktion da ist.

Wenn der Name deiner Funktion in dieser Liste auftaucht, ohne irgendwelche Zeichen zu enthalten die gar nicht zum Funktionsnamen gehören, dann kannst du sie in VB importieren.

Das geht wie folgt:

Schreibe in den Allgemein-Teil eines Codemoduls

Public Declare Function MeineFunction lin "MeineDLL.DLL" ( parameter as long) as long

Je nach Art und name deiner Funktion ( es kann ja auch eine Sub sein)

Bye

illuminator
(Programmers don't die, they GOSUB without RETURN...)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
C-DLLs in VB nutzen?581Plasma14.10.02 18:12
Re: C-DLLs in VB nutzen?388Plasma14.10.02 18:19
Re: C-DLLs in VB nutzen?464illuminator14.10.02 19:18
Schritt 1 erfolgreich... Danke 400Plasma14.10.02 19:41
C-DLL zusatzproblem... 425Plasma16.10.02 11:00
noch `ne info dazu...398Plasma16.10.02 12:10
Re: noch `ne info dazu...364illuminator16.10.02 19:44
Re: noch `ne info dazu...403illuminator17.10.02 08:10
gute Idee..!437Plasma17.10.02 10:59
Re: gute Idee..!414illuminator17.10.02 12:53
AAhhhhhhh....! 407Plasma17.10.02 14:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel