vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Gleich mal eine DirectX Frage ;o) 
Autor: NeoInferno
Datum: 15.10.02 11:53

Da ihr endlich einen DX Moderator habt,muss ich nicht immer in C++ Foren posten ;)
Die Umsetzung von C++ Programmen nach VB gestalltet sich etwas schwierig.
Nun aber zu meiner Frage:
In meiner kleinen 3D Engine versuche ich nun mittels
Set Sphere = D3DX.CreateSphere(D3DDevice, 1, 16, 16, Nothing)
Ein Kugelmesh zu erstellen. das klappt ja auch super,allerdings wird sie dann erstens völlig falsch Texturiert,und zweitens scheinen die Texturfetzen dann sich irgendwie zu bewegen oder zu vibrieren / pulsieren. Außerdem sinkt die Performance stark,wenn man sich dem Mesh nährt.
Hier mal die Test-Textur mit der es eigentlich texturiert sein sollte:

Und hier ein Screenshot der Kugel. Allerdings ändern sich diese Texturfetzen,wieso auch immer,in jedem Frame,also ist dies nur eine Variante der "Texturierung".

Noch seltsamer ist: Das der Fehler davon abhängig ist,ob ich ein Sprite rendere oder Text ausgebe - lasse ich eins oder beides weg,dann sieht der Fehler irgendwie anders aus.
Hier nocheinmal die Reihenfolge im Mainloop:
'// Kugel rendern
    SetTexture SphereTex
    MatrixStart
    MatrixLocate MakeVector(4, 2, 4)
    MatrixEnd
    Sphere.DrawSubset 0
 
'// FVF bekanntmachen
    SetUnlit_FVF
    SetVB VBuffer, Geometry( )
 
'// Boden rendern
    SetTexture FloorTex
    For x = 0 To Fields
        For y = 0 To Fields
            MatrixStart
            MatrixLocate MakeVector(x, 0, y)
            MatrixEnd
            RenderVertices 2, D3DPT_TRIANGLELIST
        Next y
    Next x
 
'// Sprite rendern
    SetTL_FVF
    SetTexture Sprite
    RenderSprite 1024 - 64, 768 - 64, 32, 32, &HFFFFFFFF
 
'// FPS ausgeben
DrawText Trim$(Str$(FPS_Current) + " (Best: " + Str$(FPS_Highest)) + ") FPS", _
  frmMain, &HFFFFFFFF, 8, 24
Die meisten Funktionen von mir sind selbsterklärend. Wenn ihr noch mehr Code braucht poste ich den auch noch.
Hoffe jemand kann mir da helfen.
greez,Neo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Gleich mal eine DirectX Frage ;o)55NeoInferno15.10.02 11:53
Re: Gleich mal eine DirectX Frage ;o)234illuminator15.10.02 12:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel