vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Textbox auslesen 
Autor: illuminator
Datum: 17.10.02 16:34

Hi,

ich glaub zwar dass das mit einigen API-Aufrufen irgendwie hinzukriegen ist, aber es ist glaub ziemlich schwierig so etawas hinzukriegen.

Aber eine Grundsätzliche vorgehensweise fällt mir da ein.

Ziel-Anwendung Debuggen und die ID der Textbox und des Buttons ausspähen
HWND der Ziel-Anwendung herausfinden
mit PostMessage oder einen anderen Messagebefehl eine entsprechende Nachricht für die Textbox und den Button hinterlegen

Das ist womöglich die Grundsätzliche vorgehensweise, aber coden musst du es wohl selber. Goo luck

Bye

illuminator
(Programmers don't die, they GOSUB without RETURN...)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textbox auslesen410SiebertMaschine17.10.02 15:11
Re: Textbox auslesen244illuminator17.10.02 16:34
Re: Textbox auslesen266Master17.10.02 17:07
Ach Du Schande 364ModeratorDieter17.10.02 18:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel