vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Direkt auf ein "Net send" antworten 
Autor: illuminator
Datum: 23.10.02 11:28

Hi,

ich wüsst nur wie ich vorgehen würde, ist aber in jedem Fall aufwendig:

Einen Programm proggen das immer im Hintergrund läuft und auf eingehende Netsend fenster achtet, und sobald eine Nachricht ankommt einen Dialog öffnet, mit dem man eine Antwort Nachricht formuliert.

Benötigte API's

EnumWindows ( Alle Fenster durchgehen)
GetWindowText ( Titel eines Fenster prüfen; bei Net send ist er "Nachrichtendienst" )

Du kriegst es hoffentlich hin. Wenn irgendwas Probleme macht, dann frag einfach nochmal

Bye

illuminator
(Programmers don't die, they GOSUB without RETURN...)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Direkt auf ein "Net send" antworten429tobias270923.10.02 11:04
Re: Direkt auf ein "Net send" antworten371illuminator23.10.02 11:28
Re: Direkt auf ein "Net send" antworten369tobias270923.10.02 11:51
Re: Direkt auf ein "Net send" antworten363illuminator23.10.02 16:12
Re: Direkt auf ein "Net send" antworten292Blacky23.10.02 16:57
Re: Direkt auf ein "Net send" antworten278illuminator23.10.02 19:29
Re: Direkt auf ein "Net send" antworten293Blacky23.10.02 21:15
@ illuminator266tobias270924.10.02 10:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel