vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Cursertasten 
Autor: Daniel A.
Datum: 26.10.02 16:56

hi SiebertMaschine,

soweit ich das sehen, würde ich hierfür nicht das KeyAscii-event benutzen, sonder wohl eher das KeyDown-event. zumindest weiß ich nicht ob keyascii überhaupt was zurückgibt bei den kursertasten. bei KeyDown sind es dann die werte 37, 38, 39, u. 40.
für die cursertasten.


probier doch mal das hier:

2 labels in die form einfügen. das ereignis tritt ein wenn du die taste drückst, nicht wenn du sie losläßt!!!!


 
 
 
Private Sub Form_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
If KeyCode = 72 Then
    Label1.Caption = "hallo"
End If
Label2.Caption = KeyCode
End Sub
wenn du jetzt noch einen timer einbaust, den dann mit KeyUp wieder ausschaltest, kannst du wunderschön elemente bewegen.

hoffentlich hilfts
gruß
daniel A.

***** Beitrag korrigiert *****
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Cursertasten491SiebertMaschine26.10.02 13:30
Re: Cursertasten313TheNukeduke26.10.02 14:11
Re: Cursertasten297SiebertMaschine26.10.02 15:05
Re: Cursertasten293TheNukeduke26.10.02 15:24
Re: Cursertasten300SiebertMaschine26.10.02 16:27
Re: Cursertasten70Daniel A.26.10.02 16:56
Re: Cursertasten289SiebertMaschine26.10.02 17:10
Re: Cursertasten66Daniel A.26.10.02 17:26
Re: Cursertasten288SiebertMaschine27.10.02 12:44
Re: Cursertasten67Daniel A.27.10.02 13:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel