vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Das geht schon OK... 
Autor: jupiter2010
Datum: 29.10.02 20:19

illuminator schrieb:
Zitat:

Hi,

auch wenn deine Prozedur zeitkritisch ist:
Die Zeitkosten Multiplikation zum ansteuern der einzelnen
Elemente muss man in jedem Fall einrechnen, denn wenn du es
nicht machen tätest, dann müsste der Compiler in jedem Fall
entsprechenden Code erzeugen ( woher soll der PC sonst wissen
wie er einzelne Elemente ansteuern soll?)


Das hab ich nicht bedacht.

Meine Lösung:
Beim Aufruf der DLL wird eine Matrix erzeugt:

for (x=1;x<=dim1;x++)
	{
		for (y=1;y<=dim2;y++)
		{
			indexmatrix[x][y] = x * dim1 + y;
		}
}
dann kann ich so auf das array zugreifen:

test=meinarray[indexmatrix[x][y]];
Ich werde dann doch Deine Lösung übernehmen, da spar ich mir diesen Aufwand.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mehrdimensionale Arrays an C++ DLL665jupiter201028.10.02 16:32
Re: mehrdimensionale Arrays an C++ DLL407jupiter201028.10.02 19:53
Re: mehrdimensionale Arrays an C++ DLL419illuminator28.10.02 21:17
Re: mehrdimensionale Arrays an C++ DLL404jupiter201029.10.02 13:39
Das geht schon OK...369illuminator29.10.02 15:14
Re: Das geht schon OK...366jupiter201029.10.02 20:19
Re: mehrdimensionale Arrays an C++ DLL389jupiter201031.10.02 19:10
Jepp, hast recht. Mein Fehler... oT373illuminator31.10.02 20:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel