vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Jo Thx und ich breuchte nochwas! 
Autor: Dartrax
Datum: 02.11.02 00:16

Also dazu habe ich jetzt kein fertigen Code, weil mein Rechner den Stand-by nicht mehr unterstützt, seit Win XP drauf ist
Deshalb kannst du auch nicht sicher sein, dass jeder Rechner den Befehl unterstützt. Aber hier eine vielversprechende API-Funktion von All-API.net:

[u]Deklaration:
Declare Function SetSuspendState Lib "Powrprof" (ByVal Hibernate As Long, ByVal _
  ForceCritical As Long, ByVal DisableWakeEvent As Long) As Long
[u]Erklärung:
The SetSuspendState function suspends the system by shutting power down. Depending on the Hibernate parameter, the system either enters a suspend (sleep) state or hibernation (S4). If the ForceFlag parameter is TRUE, the system suspends operation immediately; if it is FALSE, the system requests permission from all applications and device drivers before doing so.

[u]Parameters:
· Hibernate
[in] Specifies the state of the system. If TRUE, the system hibernates. If FALSE, the system is suspended.

· ForceCritical
[in] Forced suspension. If TRUE, the function broadcasts a PBT_APMSUSPEND event to each application and driver, then immediately suspends operation. If FALSE, the function broadcasts a PBT_APMQUERYSUSPEND event to each application to request permission to suspend operation.

· DisableWakeEvent
[in] If TRUE, the system disables all wake events. If FALSE, any system wake events remain enabled.

[u]Beispiel:
Private Declare Function SetSuspendState Lib "Powrprof" (ByVal Hibernate As _
  Long, ByVal ForceCritical As Long, ByVal DisableWakeEvent As Long) As Long
Private Sub Form_Load()
    'KPD-Team 2001
    'URL: http://www.allapi.net/
    'E-Mail: KPDTeam@allapi.net
    'start hibernating, but don't force it and don't disable all wake events
    SetSuspendState 1, 0, 0
End Sub
P.S.: Wenn du den Windowsdialog zum Herunterfahren anzeigen lässt, kann sich der Benutzer ja selber auswählen, ob er Stand-By haben will (oder kann).
______
Dartrax
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Pc Herunterfahren Lassen und Neustarten lassen?!181Exp-Soft01.11.02 21:55
Re: Pc Herunterfahren Lassen und Neustarten lassen?!818Ossi01.11.02 23:28
Re: Pc Herunterfahren Lassen und Neustarten lassen?!790Dartrax01.11.02 23:32
Jo Thx und ich breuchte nochwas!127Exp-Soft01.11.02 23:47
Re: Jo Thx und ich breuchte nochwas!820Dartrax02.11.02 00:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel