vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Frage zu ADO 
Autor: TheTwist76
Datum: 05.11.02 13:32

Hallo


ich habe mal eine Frage zu ADO. Ich schreibe gerade ein Programm (Oberfläche) zu einer Datenbank (MS SQL Server). Das Programm hat jetzt schon mid. 3 Formularblätter nur für die Dateneingabe. Insgesamt sind es 18 Tabellen in der Datenbank. Meine frag ist ist es sinvoll für jede Tabelle nach einander die Verbindung zu öffnen miit ADO den Recordset ausführen und dann die Verbindung zu schließen. Oder ist es besser eine Verbindung zu öffnen alle Tabellen auszufüllen und dann die Verbindung schließen bzw. was ist sicherer.


Meine Idee war jetzt als erstes die Verbindung in
Form_Load()
zu öffnen und später in
Form_Unload()
zu schließen.

Was noch anzumerken ist das auf einem Formular bis zu 6 Verschiedene Tabellen sind und diese nicht nach einander sonder Kreuz und Quer.


Vielleicht hat jemand eine idee.


Thorsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu ADO405TheTwist7605.11.02 13:32
Re: Frage zu ADO279Micky05.11.02 16:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel