vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: MAPI ohne Outlook 
Autor: Seebi
Datum: 05.11.02 14:30

Hi Max...
jo das geht. Du musst lediglich ein Faxmodul installiert haben (MAPI-Client).
Anbei kann dir evtl. der folgende Code einen Gedankenanstoss geben.
ciao Seebi

Sub MAPI_Session()

Dim MAPISession1 As MAPISession
Dim MAPIMessages1 As MAPIMessages

'MAPI constants from CONSTANT.TXT file:
Const SESSION_SIGNON = 1
Const MESSAGE_COMPOSE = 6
Const ATTACHTYPE_DATA = 0
Const RECIPTYPE_TO = 1
Const MESSAGE_RESOLVENAME = 13
Const MESSAGE_SEND = 3
Const SESSION_SIGNOFF = 2


'Öffnet eine MAPI Session :
frmMail.MAPISession1.Action = SESSION_SIGNON

With frmMail.MAPIMessages1

'Zeigt die MAPI Messages in der offenen MAPI Session :
.SessionID = frmMail.MAPISession1.SessionID

'Eine neue Message beginnen
.Action = MESSAGE_COMPOSE

'Setzt den Betreff der Nachricht :
.MsgSubject = p_TextSub

'Setzt den Nachrichten Text :
.MsgNoteText = p_TextBody

'Die folgenden 4 Zeilen wählen den Anhang für die Mail aus,
'und setzt die Position innerhalb der MsgNoteText(Zeile für den Anhang) wo der
'Anhang-Icon erscheinen wird. Der Wert 0 bedeutet, dass der Anhang an
'der ersten Stelle der MsgNoteText. Es muss hier ein Anhang ausgewählt werden, weil sonst ein Fehler
'erzeugt wird.
.AttachmentPosition = 0
'Setzt den AnhangsTyp fest :
.AttachmentType = ATTACHTYPE_DATA
'Setzt den Titel-Icon des Anhangs :
'.AttachmentName = "E-Mail Anhang :"
'Setzt den Pfad zum Anhang der Nachricht :
.AttachmentPathName = p_Attachment

'Setzt die Empfänger
.RecipIndex = 0 'erster Empfänger
.RecipType = RECIPTYPE_TO 'Empfänger in der: TO line
.RecipDisplayName = sEmailAdress 'E-Mail-Adresse mit Variable angeben
'MAPIMessages1.RecipIndex = 1 'add a second recipient
'MAPIMessages1.RecipType = RECIPTYPE_TO 'Recipient in TO line
'MAPIMessages1.RecipDisplayName = "seebi01@web.de" 'e-mail name
'MAPIMessages1.RecipIndex = 2 'Add a third recipient
'MAPIMessages1.RecipType = RECIPTYPE_CC 'Recipient in CC line
'MAPIMessages1.RecipDisplayName = "micse@web.de" 'e-mail name
'MAPIMessages1.RecipIndex = 3 'Add a fourth recipient
'MAPIMessages1.RecipType = RECIPTYPE_CC 'Recipient on CC Line
'MAPIMessages1.RecipDisplayName = "micse@web.de" 'e-mail name"

'MESSAGE_RESOLVENAME prüft zur Sicherheit die Empfänger und trägt
'die EmpfängerAdressen in MapiMessages1.RecipAddress ein.
'Wenn der E-Mail-Empfänger nicht gültig ist, a trappable error will occur.
.Action = MESSAGE_RESOLVENAME

End With

'Nachricht senden :
frmMail.MAPIMessages1.Action = MESSAGE_SEND

'MAPI Session schliessen :
frmMail.MAPISession1.Action = SESSION_SIGNOFF

End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MAPI ohne Outlook108maxxe05.11.02 14:14
Re: MAPI ohne Outlook513ModeratorDieter05.11.02 14:16
Re: MAPI ohne Outlook755Seebi05.11.02 14:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel