vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: WinSock: Verbinden und gleich Daten senden 
Autor: Nino
Datum: 05.11.02 21:42

Wie du schon herausgefunden hast, wartet VB nicht, bis eine Verbindung hergestellt wird bevor es dann zum nächsten Befehl geht, sondern Befehl für Befehl wird ausgeführt, ob bereit oder nicht bereit. Nun aber zu deiner Frage:

Du kannst mit Winsock.State den Zustand von Winsock abfragen. Guck einfach mal in der Libary nach StateConstants nach und du wirst ein Paar sachen dazu finden, unter anderem auch sckConnected (anstatt das ganze Wort zu schreiben kannst du auch die Zahl 7 dafür einsetzten).
Winsock1.Connect iPort, sIP
Do
  DoEvents
Loop Until Winsock1.State = 7
Winsock1.SendData sString
Die Schleife wird solange wiederholt bis es eine Verbindung gibt, sprich: das Programm bleibt solange an dieser Stelle stehen.

MFG, Nino.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WinSock: Verbinden und gleich Daten senden563IsoLizer05.11.02 17:42
Re: WinSock: Verbinden und gleich Daten senden73Dormiens05.11.02 18:12
Re: WinSock: Verbinden und gleich Daten senden411IsoLizer05.11.02 18:20
Re: WinSock: Verbinden und gleich Daten senden400Nino05.11.02 21:42
Re: WinSock: Verbinden und gleich Daten senden410IsoLizer05.11.02 22:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel