vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Vielen Dank! Jetzt gehts sogar mit Quicksort  
Autor: RiverRaid
Datum: 07.11.02 17:42

Erstens, HERZLICHEN DANK!!!!! Funktioniert super!!
Allerdings war es leider etweas zu langsam Nach mehreren Stunden herumprobieren etc hab ichs geschafft, das in den QuickSorft umzumodeln. Also hier der Code

Private Sub QuickSortDep(ByVal lngStart As Variant, ByVal lngEnd As Variant)
On Error Resume Next

Dim i As Long
Dim j As Long
Dim h As StripData
Dim x As Variant

i = lngStart: j = lngEnd
x = StripData1((lngStart + lngEnd) / 2).Dep

' Array aufteilen
Do

While (StripData1(i).Dep < x): i = i + 1: Wend
While (StripData1(j).Dep > x): j = j - 1: Wend

If (i <= j) Then
' Wertepaare miteinander tauschen
h = StripData1(i)
StripData1(i) = StripData1(j)
StripData1(j) = h
i = i + 1: j = j - 1
End If
Loop Until (i > j)

' Rekursion (Funktion ruft sich selbst auf)
If (lngStart < j) Then QuickSortDep lngStart, j
If (i < lngEnd) Then QuickSortDep i, lngEnd
End Sub


und Die Prozedur, in der das aufgerufen wird, schaut so aus:
Public Function SortByDeparture() As Variant
On Error Resume Next
SortByDeparture = 0
SortByArrival = 0
QuickSortDep 1, MaxStrip
UpdateFP 0, True
SortByDeparture = 1
End Function



Also, DANKE für die Hile, dank Deinem Code hab ich das ganze kapiert und dann auch anwenden können. Danke!

LG,
Andi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schwere Sortier-Aufgabe... ;(568RiverRaid07.11.02 01:02
Nachtrag328RiverRaid07.11.02 01:20
Re: Schwere Sortier-Aufgabe... ;(372michi-bib07.11.02 09:05
Vielen Dank! Jetzt gehts sogar mit Quicksort 335RiverRaid07.11.02 17:42
Re: Vielen Dank! Jetzt gehts sogar mit Quicksort 342michi-bib07.11.02 17:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel