vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: SEHR breite Form 
Autor: dbayer
Datum: 12.11.02 10:55

Hallo slomoman,
Die maximale Breite einer Form(auch MDI) ist von der Auflösung des Entwicklungsrechners abhängig.
Da ein Child sich im Schoß der Mutter bewegt, ist für ein Child dies auch der Massstab.

RAT: Die Mutter mit der maximalen Auflösung , die Grafik-Karte/Monitor erlauben, erzeugen. Dort auch die Childs erzeugen. Dabei die grössen für das Kind numerisch festlegen (nicht Maximized ). Auflösung dann runterschalten auf normale Werte.
Die Mutter kann jetzt nicht grösser werden als die Auflösung. Die Kinderchen sind aber jetzt grösser als die Mutter.
Dieser Effekt tritt auch immer dann auf, wenn bei 1024*768 Punkten die Kinder grosszügig dimensioniert er(ge)zeugt wurden, der End-User aber nur 800*600 darstellen kann.
Vorsicht: Bei Mutters Menü-Strukturen (mit vielen Einträgen zu Seite) tritt u.U. schon mal ein Fehler auf, wenn man die Auflösung zu stark verringert.

dbayer
A bus station is where a bus stops, a train station is where a train stops, on my desk I have a work station...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SEHR breite Form574slomoman11.11.02 10:00
Re: SEHR breite Form402dbayer11.11.02 10:15
Re: SEHR breite Form390slomoman11.11.02 10:20
Re: SEHR breite Form375dbayer11.11.02 12:04
Re: SEHR breite Form390slomoman11.11.02 12:12
Re: SEHR breite Form387slomoman12.11.02 09:14
Re: SEHR breite Form385dbayer12.11.02 10:55
Re: SEHR breite Form371slomoman12.11.02 12:41
Re: SEHR breite Form377dbayer12.11.02 14:24
Re: SEHR breite Form364slomoman12.11.02 14:49
Re: SEHR breite Form369dbayer12.11.02 15:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel