vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: rechte Maustaste und dann kontext menü? Wie ? 
Autor: Buddy
Datum: 13.11.02 12:38

Nichts leichter als das.

Angenommen, der Button heißt cmdTest und das Fenster, auf dem sich der Button befindet frmTest. Dann erstellst du zunächst mit dem Menüeditor die Inhalte deines Kontextmenüs. Der erste Eintrag, z.B. mnuEdit, wird als nicht sichtbar eingestellt. Die eigentlichen Menüpunkte werden eingerückt darunter gesetzt.

Jetzt muss nur noch der Aufruf programmiert werden, der über das Ereignis MouseDown erfolgt:

Private Sub cmdTest_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, _
  Y As Single)
 
If Button = vbRightButton then
 
     PopupMenu mnuEdit
 
End If
cu

Buddy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
rechte Maustaste und dann kontext menü? Wie ?511Sascha13.11.02 11:37
Re: rechte Maustaste und dann kontext menü? Wie ?118Buddy13.11.02 12:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel