vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Code in DLL auslagern 
Autor: Marcus W
Datum: 13.11.02 22:59

Hi,

grundsätzlich kann man eine ActiveX-DLL als ein externes Klassenmodul bezeichnen.

Du erstellst ein neues ActiveX-DLL-Projekt und fügst diesem ein Klassenmodul bei (bspw. "clsDemo") hinzu. In diesem Modul deklarierst Du ein Public Sub (oder Public Funktion) mit allen Variablen als "Platzhalter" für die übergebenen Werte:

Public Sub Test(Wert As String)
  MsgBox Wert
End Sub
Dieses Projket kompilierst Du unter dem Namen Demo.dll

In Deiner Anwendung setzt Du unter "Projekt / Verweise" bei Demo.dll ein Häckchen und dimensionierst im Deklarationteil die Variable CallDLL:

Dim CallDLL As clsDemo
 
Private Sub Form_Load()
  Set CallDLL = New clsDemo
End Sub
 
Private Sub Command1_Click()
  Call CallDLL.Test("Hallo vb@rchiv")
End Sub
 
Private Sub Form_Unload()
  Set CallDLL = Nothing
End Sub
Tip: geh' mal in der Online-Hilfe das Tutorial "Erstellen einer ActiveX-DLL" Schritt für Schritt durch. Danach hast Du alles, was Du wissen mußt.

Gruß
Marcus

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Code in DLL auslagern684Mathen13.11.02 21:25
Re: Code in DLL auslagern476Marcus W13.11.02 22:59
Re: Code in DLL auslagern597Mathen14.11.02 18:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel