vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Immediate Window in VB6 beim complieren automatisch löschen 
Autor: WarLocK
Datum: 14.11.02 09:25

Nichts.
Ich gebe da nur jede Menge Statusmitteilungen meines Programms über debug.print aus und das können leicht mal 50-100 werden.
(z.B. :Verbindung zum Server hergestellt, empfangene Daten, Funktionsaufrufe,benötigte Zeit für bestimmt Abfragen, Fehlermeldungen, ...)

Wenn das Fenster nicht zuvor gelöscht wurde, habe ich ja noch die ganzen Einträge vom letzten Test da drin stehen (,sofern ich sie nicht von Hand lösche).

Alles was ich suche ist eine Möglichkeit, das automatisch zu machen.
Am Besten beim Compileren, bzw. bei Form_Load
Ist ein Goodie, da ich es aber ständig vergesse, das vor dem Compilieren zu löschen, wäre das für mich auf jeden Fall sinnvoll. Bis jetzt mache ich es so, dass er mir bei einem Neustart folgendes ausgibt:

----------------------
----------------------
Neustart
----------------------
----------------------



Ist aber nicht gerade elegant, oder ? Außerdem muß ich dann aber trotzdem noch danach von Hand suchen.



Das einzige was ich zu diesem Thema gefunden habe, war, dass es bei VB5 einen Trick gab, bei VB6 funktioniert der aber leider nicht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Immediate Window in VB6 beim complieren automatisch lösc...124WarLocK13.11.02 10:04
Re: Immediate Window in VB6 beim complieren automatis...711ModeratorDieter13.11.02 14:37
Re: Immediate Window in VB6 beim complieren automatisch ...65WarLocK13.11.02 16:23
Re: Immediate Window in VB6 beim complieren automatis...621ModeratorDieter13.11.02 17:31
Re: Immediate Window in VB6 beim complieren automatisch ...88WarLocK14.11.02 09:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel