vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Daten In EXE- Datei schreiben. 
Autor: RalfH
Datum: 15.11.02 10:59

Hi,

ich hab dieses Problem wie folgt gelöst:

Versuch's mal mit einem Öffentlichen Konstante als Platzhalter. (die werden nämlich im Klartext in den Prog-Code kompiliert (Längenbyte + Text)

So in etwa:
PUBLIC CONST Passwort="XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"

Im Prog selbst, öffnets Du die EXE binär und suchst nach 20 X'se.
Genau an die Position schreibst Du dann das Passwort, aufgefüllt mir Leerzeichen um auf eine Länge von 20 Zeichen zu kommen oder Du passt das Längenbyte vor den X'sen an (also Längenbyte = Chr(Len(Passwort)) ).

Das Problem hierdran ist, dieses System funct nur einmal, da die 20 X'se ja einfach überschrieben werden.

Ich habe dieses "Nur-Einmal-Problem" dahingehend gelöst:

Ich setzte vor die 20 X'se (in der Konstanten-Deklaration) fortlaufend die Zeichen (128 - 136) (Dazu <ALTGR> gedrückt halten, nacheinander <1> <2> <8> drücken und <ALTGR> wieder loslassen)
(das kann auch irgendetwas anderes sein, sollange es nirgends im EXE-Code vorkommt (WICHTIG!) )

So in etwa:
PUBLIC CONST Passwort="ÇüéââàåçêXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"

Im Prog öffnest Du die EXE wieder binär, suchst aber in der EXE nicht nach 20 X'sen, sondern nach "Çüéââàåçê" (fortlaufend die Zeichen (128 - 136) die vor den 20 X'sen stehen).

Nun hängst Du vor das Passwort die Zeichen "Çüéââàåçê" (128 - 136) ...
Also so:
Passwort = "Çüéââàåçê" & Passwort

... und schreibst an die Position das Passwort.


Bei mir funzt die 2 Möglichkeit tadellos. (solange die EXE nicht schreibgeschützt ist bzw. der User Schreibrecht besitzt)

Viel Spass,
R@lf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten In EXE- Datei schreiben.509Maverick14.11.02 19:49
Re: Daten In EXE- Datei schreiben.391dbayer14.11.02 20:05
Re: Daten In EXE- Datei schreiben.345RalfH15.11.02 10:59
Re: Daten In EXE- Datei schreiben.308mullrich15.11.02 13:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel