vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zahlenfelder in Excel-Tabelle 
Autor: Mathen
Datum: 24.11.02 14:09

Hallo Mahobi,

Ich habe schon viele VB Programme geschrieben die auf die Kommunikation mit Excel angewiesen sind. Allerdings benutzte ich immer OLE oder DDE Datentransver. Dabei gibt es solche Probleme nicht. OLE ist vielseitiger aber leider auch langsamer als DDE. Sollte Dich interessieren wie das funktioniert melde ich mich gerne noch mal.
Im moment habe ich gerade ein Projekt bei dem es auf eine möglichst schnellen Datenaustausch ankommt. Wie schnell ist den die Methode mit der Du arbeitest ? Die Typdefinitionen RECORDSET und DATABASE sind mir bis jetzt noch unbekannt. Deswegen funktioniert Dein Beispiel Code bei mir auch nicht.

Gruß Mathen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zahlenfelder in Excel-Tabelle149Mahobi20.11.02 13:02
Re: Zahlenfelder in Excel-Tabelle343michi-bib20.11.02 13:12
Re: Zahlenfelder in Excel-Tabelle75Mahobi20.11.02 14:17
Re: Zahlenfelder in Excel-Tabelle313michi-bib20.11.02 18:01
Re: Zahlenfelder in Excel-Tabelle61Mahobi22.11.02 14:47
Re: Zahlenfelder in Excel-Tabelle292Mathen24.11.02 14:09
Re: Zahlenfelder in Excel-Tabelle296Mahobi24.11.02 19:15
Re: Zahlenfelder in Excel-Tabelle376unbekannt24.11.02 20:38
Re: Zahlenfelder in Excel-Tabelle334Mathen25.11.02 19:20
Re: Zahlenfelder in Excel-Tabelle295Mahobi25.11.02 23:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel