vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Wie krieg ich mehrere Leute auf einen Winsock? 
Autor: Geeny
Datum: 25.11.02 14:44

Hi,

nachfolgend schick ich Dir mal nen kurzen Code-Ausschnitt. Wenn Du z. B. 50 User haben willst, dann setzte Max auf 49 (User: 0-49). Muss nur beachten, dass jeder einen eigenen Port verwendet. Also User 1 kommt auf Port 10000 daher und ist bei Dir am Server dann der User mit Index 0. User 2 auf Port 10001 mit Index 1 usw.
Kannst das aber auch dynamisch verwalten, so dass alle mit gleichem Port arbeiten können - falls das brauchst - schick nen Call.

Dim i as Long
Dim Max as Long
dim PortNr as Long
 
irgendwo vorher:
    Max = 49
    PortNr = 5000
 
Private Sub WSCrtlGotoListen()
 
    Me.WSCtrl(0).LocalPort = PortNr
    Me.WSCtrl(0).Listen
 
    For i = 1 To Max
        Load Me.WSCtrl(i)
        Me.WSCtrl(i).LocalPort = PortNr + i
        Me.WSCtrl(gI).Listen
    Next i
End Sub
 
Private Sub WSCtrl_Disconnect()
    For i = Max To 0 Step -1
        Me.WSCtrl(i).Close
    Next i
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie krieg ich mehrere Leute auf einen Winsock?141MrKanister24.11.02 11:22
Re: Wie krieg ich mehrere Leute auf einen Winsock?326Lupin24.11.02 15:09
Re: Wie krieg ich mehrere Leute auf einen Winsock?274Killerkeule25.11.02 08:00
Re: Wie krieg ich mehrere Leute auf einen Winsock?277Braindead25.11.02 12:17
Re: Wie krieg ich mehrere Leute auf einen Winsock?313Geeny25.11.02 14:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel