vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Installationsärger mit VB Programmen 
Autor: dbayer
Datum: 28.11.02 09:28

Hallo Dingsbums,
Ist mir alles nicht ganz unbekannt. Darum hab ich einige Dinge als Voraussetzung für meine Applikationen:
Win 2000/XP (wegen der Internationalen Spracheinstellungen) im CJK Raum oder ein englisches Win9x (nicht 95).
Der IE war in den Versionen vor 5.5 Sprachraum-spezifisch, darum für xml den IE ab 5.5 oder den länderspezifischen xml-Treiber.

In inzw. vielen Firmen werden Windows Versionen als COE Versionen eingesetzt. Dort sind je nach Kunde einige bis viele Funktionen ausser Betrieb oder auf bestimmte nicht änderbare Werte gesetzt, darunter auch der Autorestart.

dbayerTo be is to do (Rene Descartes)To do is to be (Kant / Nietzsche / Sartre u.a.)Do be do be dooo (Frank Sinatra, Strangers in the Night)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Installationsärger mit VB Programmen207dingsbums28.11.02 08:56
Re: Installationsärger mit VB Programmen366ModeratorDieter28.11.02 09:18
Re: Installationsärger mit VB Programmen97dingsbums29.11.02 11:40
Re: Installationsärger mit VB Programmen328dbayer29.11.02 14:14
Re: Installationsärger mit VB Programmen84dingsbums02.12.02 13:20
Re: Installationsärger mit VB Programmen333dbayer28.11.02 09:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel