vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Event Reihenfolge im Form 
Autor: Tolwyn
Datum: 16.08.01 13:04

Das kann man z.B. herausfinden indem man sich Haltepunkte in den Events von Forms platziert, oder einfach die evends mit Debug.Print ausgbigt und anschließend durchsieht.

Dabei stellt man z.B. folgende Reihenfolgen fest:
    Form.Show:         Klicken auf das Form:   Drücken einer Taste:
    Form_Initialize    Form_MouseDown          Form_KeyDown
    Form_Load          Form_MouseUp            Form_KeyPress
    Form_Resize        Form_Click              Form_KeyUp
    Form_Activate
    Form_Paint
 
    Unload Form1:
    Form_QueryUnload
    Form_Unload
Du kannst Dir ja mal ein Form so preparieren:
Option Explicit
Private Sub Command1_Click()
  Debug.Print "TEst2"
End Sub
Private Sub Form_Activate()
  Debug.Print "Form_Activate"
End Sub
Private Sub Form_Click()
  Debug.Print "Form_Click"
End Sub
Private Sub Form_DblClick()
  Debug.Print "Form_DblClick"
End Sub
Private Sub Form_Deactivate()
  Debug.Print "Form_Deactivate"
End Sub
Private Sub Form_GotFocus()
  Debug.Print "Form_GotFocus"
End Sub
Private Sub Form_Initialize()
  Debug.Print "Form_Initialize"
End Sub
Private Sub Form_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
  Debug.Print "Form_KeyDown"
End Sub
... u.s.w
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Event Reihenfolge im Form136macy16.08.01 09:24
Re: Event Reihenfolge im Form117Tolwyn16.08.01 13:04
Re: Event Reihenfolge im Form843unbekannt16.08.01 13:57
Re: Event Reihenfolge im Form99macy16.08.01 14:24
Sorry, macy,658unbekannt16.08.01 15:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel