vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Projekt 
Autor: Eddy
Datum: 28.11.02 18:21

Hallo,

ich bin zwar kein Profi, hoffe dir aber trotzdem weiterhelfen zu können .
Um mit Werten aus der ComboBox weiterarbeiten zu können eignet sich das .ItemData ganz gut. Wenn ich meine ComboBox mit Daten fülle, dann immer mit der dazugehörigen ID. Schau dir einfach folgenden Beitrag an: http://www.vbarchiv.net/forum/read.php?f=2&i=29683&t=29676

Falls du mit der aktuellen Auswahl weiterarbeiten möchtest, musst du schauen was im .ItemData steht:
i = Combo1.ItemData(Combo1.ListIndex)
Diesen Wert kannst du dann über eine globale Variable der neuen Form übergeben.

Viel Erfolg,
Eddy


Don't , be
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Projekt483Sauron28.11.02 16:16
Re: Projekt268Eddy28.11.02 18:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel