| |

Fortgeschrittene ProgrammierungEine Möglichkeit, aber... | |  | Autor: Torsten P. | Datum: 12.12.02 13:49 |
| Die Möglichkeit habe ich auch schon bedacht, aber sie erschien mir zu kompliziert. Und tatsächlich, nach einigem Suchen fand ich doch noch etwas einfacheres...
try this
Private Sub goThough()
Dim intIndex As Integer, counter As Integer, strwork() As String
Dim itmWork As ListItem
With lstBooks
ReDim strwork(.ListItems.Count, .ColumnHeaders.Count)
For Each itmWork In .ListItems
strwork(counter, 0) = itmWork.Text
For intIndex = 1 To .ColumnHeaders.Count - 1 'Go though headings
strwork(counter, intIndex) = itmWork.SubItems(intIndex) 'Loop though
' subItems
Next intIndex
counter = counter + 1
Next itmWork
End With
writeXL(strwork)
End Sub
Public Sub writeXL(strwork() As String)
Dim I As Integer, J As Integer, R As Integer, C As Integer
Set xlApp = CreateObject("Excel.Application")
Set xlBook = xlApp.Workbooks.Add 'Create WorkBook
Set xlSheet = xlBook.Worksheets(1) 'Set WorkSheet to 1
For I = 0 To UBound(strwork, 1)
For J = 0 To UBound(strwork, 2)
'Debug.Print strwork(I, J)
xlSheet.Cells(I + 1, J + 1) = strwork(I, J)
Next
Next
xlApp.Visible = True
End Sub Das funktioniert perfekt, nur wie gehe ich den umgedrehten Weg, d.h. aus der Excel-Tabelle in das Listview...
Danke und mfG
Torsten P. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|