vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Arbeitsspeicher kontrollieren 
Autor: aisys
Datum: 13.12.02 13:11

Hi Dieter,

im folgenden die Schleife um die es geht, hier werden die Datensaetze des Recordsets einer nach dem anderen ausgelesen; mit den Feldinhalten wird
ein SQL Query zusammen gesetzt und fuer jeden Datensatz ein Counter erhoeht.
Ist eine bestimmte Anzahl an Datensaetzen (Variable bufferSize) erreicht, so wird
der String mit den SQL Queries in eine Datei geschreiben --> das meine ich mit
Puffern (buffering)

    strQueryStart = "INSERT IGNORE INTO " & conf.destTable & "(lan_pro_id," & _
      "lan_text) "
    RS.MoveFirst
    Do
        'if text found, export record
        If (RS("LangTextNT") <> "") Then
            strBuffer = strBuffer & strQueryStart & _
                        "VALUES ('" & RS("ELTKONTORNummer") & "', " & _
                        "'" & RS("LangTextNT") & "');" & vbCrLf
            If userAbortion = True Then GoTo user_abortion
            exportCount = exportCount + 1
 
            'write out if buffersize is reached
            If exportCount = bufferSize Then
                Print #FNR, strBuffer
                'reset buffer and counter
                strBuffer = ""
                exportCount = 0
            End If
            DoEvents
        End If
        processCount = processCount + 1
        updateWaitScreen processCount, exportCount
        RS.MoveNext
        DoEvents
    Loop Until ((RS.EOF = True) Or (userAbortion = True))
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeitsspeicher kontrollieren791aisys13.12.02 12:09
Re: Arbeitsspeicher kontrollieren477ModeratorDieter13.12.02 12:29
Re: Arbeitsspeicher kontrollieren469aisys13.12.02 13:11
Re: Arbeitsspeicher kontrollieren484ModeratorDieter13.12.02 13:44
Re: Arbeitsspeicher kontrollieren457aisys13.12.02 13:47
Re: Arbeitsspeicher kontrollieren476aisys13.12.02 16:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel