vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Button anderer Programme ansteuern 
Autor: Daniel
Datum: 21.08.01 09:42

Guten Morgen zusammen,
Ich schreibe (urplötzlich) an einem kleinen Programm, das die Virusdefinition automatisch updatet. Das funktioniert auch alles ganz schön (Timergesteuert etc) mit der Schönheitsfehler, das ich sämtliche Buttons "per Hand" drücken muss. ("Sind sie sicher, das sie updaten möchten JA/NEIN" und "Für mehr Information ...bla... OK"). Da es keinen Parameter gibt, der das Unterdrückt, würde ich gerne, falls möglich, irgendwie die Buttons drücken. Über Ideen und Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.
CU, Daniel.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Button anderer Programme ansteuern69Daniel21.08.01 09:42
SendKeys ?544ModeratorDieter21.08.01 09:49
Wunderbar - Vielen Dank! (oT)51Daniel21.08.01 10:23
SendKeys! Fokus?46Daniel21.08.01 10:49
Shell und TaskID569ModeratorDieter21.08.01 10:57
th@nx 43Daniel21.08.01 11:03
Nach der Pflicht die Kür...45Daniel21.08.01 16:46
Wie wäre es über die Zwischenablage?466ModeratorDieter21.08.01 16:55
Gute Idee, aber ...41Daniel21.08.01 17:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel