vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Aufbau des FlexGrids? 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 21.08.01 10:18

Hi Michael,

wie ist das Flexgrid aufgebaut?

Ich stelle mir das so vor:






NameUrlaubstag1...Urlaubstag n
Meier20.08.21.08. 
Schmitt20.08.21.08.22.08.
...   


Ist das korrekt?
Wieviele Spalten hat das Flexgrid - oder müssen die Spalten variable hinzugefügt werden?

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dieter, meine vorankündigung von gestern52Michael21.08.01 08:42
Wie sieht es denn bisher aus?255ModeratorDieter21.08.01 08:51
bisheriger Code35Michael21.08.01 09:01
Aufbau des FlexGrids?281ModeratorDieter21.08.01 10:18
Re: Aufbau des FlexGrids?25Michael21.08.01 10:25
FlexGrid oder DataGrid?283ModeratorDieter21.08.01 10:59
Re: FlexGrid oder DataGrid?25Michael21.08.01 11:03
Mein Vorschlag274ModeratorDieter21.08.01 11:26
Datum liegt als...24Michael21.08.01 11:37
Normalerweise kein Problem...261ModeratorDieter21.08.01 11:44
die Funktion habe ich jetzt ....37Michael21.08.01 11:51
Dann eben so 261ModeratorDieter21.08.01 11:59
jetzt ist es das was ich eigentlich....23Michael21.08.01 12:12
vielleicht doch noch eine kleine Änderung ! 24Michael21.08.01 12:40
Leider ist mir noch etwas eingefallen wo ich jetzt noch nich...26Michael21.08.01 12:48
Re: vielleicht doch noch eine kleine Änderung ! 264ModeratorDieter21.08.01 12:55
Re: vielleicht doch noch eine kleine Änderung ! 20Michael21.08.01 13:02
Re: vielleicht doch noch eine kleine Änderung ! 275ModeratorDieter21.08.01 13:08
Überlegt22Michael21.08.01 13:25
Geproggt 264ModeratorDieter21.08.01 14:10
Urlaubsart55Michael21.08.01 17:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel