vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Com Schnittstelle 
Autor: Mav
Datum: 24.12.02 22:12

Hey!
Ich moechte gerne ein externes Geraet ansprechen ueber die Com1 Schnittstelle (frequenzumrichter) ich habe mir vom hersteller das Schnittstellenprotokoll geben lassen komme damit aber nicht wirklich klar ein beispiel programm ist leider nur in Pascal dabei aus dem ich auch net schlau werde. das ganze beruht auf das senden von byte zb. (240 senden um den umrichter zu sagen das der pc senden will) usw. aber wie realisiere ich das in der praxis...geht das ueber das Com.Control von VB6.0 oder muss ich irgendwelche dll dateien oder so haben und wenn welche bitte.
waere für eine auskunft sehr dankbar....wenn weiter infos benoetigt werden um das problem zu verstehen...mailt mir...dann werde ich euch mal das beispiel prog oder das schnittstellenprotokoll zu senden um reinzuschauen um es vielleicht besser zu verstehen...
MFG
Mav
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Com Schnittstelle547Mav24.12.02 22:12
Re: Com Schnittstelle55Heinz25.12.02 21:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel