vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
ein etwas kompliziertes Problem 
Autor: Gerd
Datum: 28.12.02 23:08

Hallo,

also ich da ein sehr großes Problem und ich komme einfach auf keine anstendige Lösung:

mein Programm ist vergleichbar mit Winrar (es braucht einen Parameter in dem ein Pfad steht um zu starten). Man kann eine Datei im Explorer mit einem Rechtkick anklicken und im KontextMenü auswählen (ich hab einen Registry eintrag unter
"HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\Ordner verschlüsseln\COMMAND" gemacht, wenn ich jetzt in den Standardwert dass hier schreibe "C:\Programme\Progtst\start.exe %L" wird ja der Parameter der aktuell angeklickten Datei an mein Programm übergeben
so weit bin ich jetzt gekommen!
Nun zum Problem:
Wenn man jetzt im Explorer mehrere Ordner markiert und einen Rechtsklick ausführt wird mein Programm so oft gestartet(parallel) wie Ordner markiert sind. Ich möchte aber das mein Programm nur einmal gestartet wird und alle markierten Order in einer "Liste" an mein Programm als Parameter übergeben werden...

So wie wenn man mehrere Ordner markiert und "mit Winrar packen" auswählt, dann bekommt ja Winrar auch mit welche Ordner ausgewählt wurden und zeigt diese in einer Liste an...

ich hoffe ich habe mich halbwegsverständlich ausgedrück...
weiß jemand eine Lösung oder einen Ansatz?

gruß Gerd
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ein etwas kompliziertes Problem690Gerd28.12.02 23:08
Re: ein etwas kompliziertes Problem427Mr. Fox29.12.02 10:05
Re: ein etwas kompliziertes Problem390Gerd29.12.02 11:26
Re: ein etwas kompliziertes Problem416unbekannt29.12.02 12:19
Re: ein etwas kompliziertes Problem367Gerd29.12.02 12:26
Re: ein etwas kompliziertes Problem369Mr. Fox29.12.02 12:29
es klappt!!!376Gerd29.12.02 13:10
noch eine kleine zusatz Frage:372Gerd29.12.02 13:25
Re: noch eine kleine zusatz Frage:363Mr. Fox29.12.02 13:58
Re: noch eine kleine zusatz Frage:346Gerd29.12.02 14:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel