vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Fenster in Vordergrund, aber kein Fokus 
Autor: Mr. Fox
Datum: 29.12.02 11:51

Naja, das kommt davon, wenn man Programme nur in VB mal schnell testet (dort funktionierte schon der alte Code).
Aber die Erweiterung war ja glücklicherweise nicht mehr zu aufwendig.

Zu den Fragen:
Call Load(frm) verwende ich deshalb, weil es eigentlich nicht funktionieren kann,
die Prozedur Show aufzurufen, noch bevor das Objekt frm eigentlich existiert.
Show funktioniert nur deshalb, weil VB dies erkennt und die Form dann automatisch lädt.
Durch Show wird die Form also geladen und sofort angezeigt. Meine Version ermöglicht es dagegen
nach dem Laden bzw. vor dem Anzeigen noch Code auszuführen.

Durch Call wird die Leserlichkeit des Codes erheblich erhöht, da man sofort weiß, dass jetzt eine Prozedur
aufgerufen wird bzw. eine Funktion, bei der der Rückgabewert unwichtig ist.
Du schreibst z.B.:
SetForegroundWindow old_hwnd
Beim überfliegen des Codes muss man hier kurz stoppen, bei
Call SetForegroundWindow(old_hwnd)
allerdings nicht.
Aber solche Feinheiten sind eigentlich nur dann interessant, wenn Programme eine Größe von 1000 Zeilen
und mehr erreichen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fenster in Vordergrund, aber kein Fokus1.774That28.12.02 19:36
Re: Fenster in Vordergrund, aber kein Fokus1.103Mr. Fox28.12.02 20:21
Re: Fenster in Vordergrund, aber kein Fokus1.072That29.12.02 11:12
Re: Fenster in Vordergrund, aber kein Fokus1.133Mr. Fox29.12.02 11:51
Re: Fenster in Vordergrund, aber kein Fokus1.079That29.12.02 13:52
Re: Fenster in Vordergrund, aber kein Fokus1.156Stift29.12.02 14:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel