vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Quellcode Fraktal 
Autor: Zardoz
Datum: 04.01.03 16:15

Hallo Rainer,

ich habe mir den Programmcode auf Deiner Webseite noch mal angesehen.
Dazu ein paar Anmerkungen:
Bei der Auflistung der benötigen Controls fehlt ein Shape.
Der Max-Wert für HScroll2 sollte gesetzt werden (z.B. auf 60).
HScroll1.LargeChange und VScroll1.LargeChange werden doppelt gesetzt.
HScroll1.Max und VScroll1.Max werden je dreimal gesetzt. In Form_Load
können sie rausgenommen werden.
Im Command1_Click-Event sollte
HScroll1.Value=0
VScroll1.Value=0
stehen, damit bei mehrfachem Aufruf immer zuerst die obere linke Ecke
sichtbar ist.
Um bei größeren Bildern eine Kontrolle zu haben, kann man den gerade
gezeichneten Ausschnitt im sichtbaren Bereich halten. Dazu muß man
nach
y = y + SchrittwY
folgende Zeile einsetzen:
If (S Mod 200) = 0 Then With VScroll1: .Value = IIf(S > .Max, .Max, S): End With
Der Verlust der Farben bei mehrfachem Zoomen könnte auf Rechenungenauigkeiten
zurückzuführen sein.

Gruß

Zardoz
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quellcod Fraktal794Rainer H30.12.02 06:52
Re: Quellcod Fraktal1.547Mr. Fox30.12.02 09:38
Re: Quellcod Fraktal1.451Mr. Fox30.12.02 17:36
Re: Quellcod Fraktal365Zardoz31.12.02 03:59
Re: Quellcod Fraktal293Rainer H31.12.02 13:13
Re: Quellcod Fraktal298Zardoz31.12.02 14:24
Re: Quellcod Fraktal302Rainer H31.12.02 15:25
Mausfunktion fraktal312Rainer H31.12.02 16:23
Re: Mausfunktion fraktal1.400Mr. Fox31.12.02 16:59
Re: Mausfunktion fraktal275Rainer H31.12.02 17:37
Re: Quellcod Fraktal297Zardoz31.12.02 20:47
Re: Quellcod Fraktal268Rainer H01.01.03 11:51
Re: Quellcod Fraktal295Zardoz02.01.03 01:24
Re: Quellcod Fraktal282Rainer H02.01.03 11:18
Re: Quellcod Fraktal431Zardoz02.01.03 13:52
Re: Quellcod Fraktal294Rainer H02.01.03 15:59
Re: Quellcod Fraktal277Rainer H02.01.03 16:26
Re: Quellcod Fraktal585Zardoz03.01.03 03:14
Neuer Quellcod308Rainer H03.01.03 12:04
Re: Neuer Quellcod1.419Mr. Fox03.01.03 18:18
Re: Neuer Quellcod297Rainer H03.01.03 19:22
Re: Neuer Quellcod298Zardoz04.01.03 04:41
Re: Neuer Quellcod1.482Mr. Fox04.01.03 10:16
Re: Neuer Quellcod278Rainer H04.01.03 14:13
Farbgenerator256Rainer H04.01.03 15:04
Re: Quellcode Fraktal314Zardoz04.01.03 16:15
Re: Quellcode Fraktal286Rainer H04.01.03 18:50
Farbgenerator Rnd- Modul271Rainer H05.01.03 09:13
Re: Farbgenerator Rnd- Modul292Rainer H05.01.03 11:29
Re: Error 6279Zardoz05.01.03 15:55
Re: Quellcod Fraktal304Rainer H31.12.02 09:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel